Glücksspiel sollte immer eine unterhaltsame und spaßige Aktivität sein, niemals etwas, das Stress, finanzielle Not oder emotionalen Stress verursacht. Verantwortungsbewusstes Glücksspiel bedeutet, die Kontrolle zu behalten, die Risiken zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen, um eine sichere und angenehme Erfahrung zu gewährleisten.
Was ist verantwortungsbewusstes Glücksspiel?
Verantwortungsbewusstes Glücksspiel bedeutet, die Kontrolle über die eigenen Glücksspielgewohnheiten zu bewahren, indem man Grenzen setzt, weiß, wann man aufhören muss, und Glücksspiel niemals als eine Möglichkeit sieht, Geld zu verdienen. Es geht darum, aus Unterhaltung zu spielen, anstatt Verluste zu jagen oder zu versuchen, bereits verlorenes Geld zurückzugewinnen. Sichere Glücksspielpraktiken beinhalten das Setzen eines Budgets, regelmäßige Pausen und das Erkennen von Emotionen, die Entscheidungen beeinflussen könnten.
Erkennen von problematischem Glücksspiel
Während Glücksspiel ein unterhaltsames Hobby sein kann, kann es für manche zu einer Zwangshandlung werden und schwerwiegende Folgen haben. Warnsignale für problematisches Glücksspiel sind:
- Mehr Geld oder Zeit für Glücksspiel auszugeben, als ursprünglich geplant.
- Verluste zu jagen und weiter zu spielen, um verlorenes Geld zurückzuholen.
- Sich ängstlich, schuldig oder gestresst über das eigene Glücksspielverhalten zu fühlen.
- Geld zu leihen oder Eigentum zu verkaufen, um Glücksspiel zu finanzieren.
- Verantwortlichkeiten, Arbeit oder persönliche Beziehungen aufgrund von Glücksspiel zu vernachlässigen.
- Glücksspielaktivitäten vor Familie oder Freunden zu verbergen.
Wenn eines dieser Warnzeichen vertraut klingt, kann es Zeit sein, einen Schritt zurückzutreten und das Glücksspielverhalten zu überprüfen.
Tipps, um die Kontrolle zu behalten
Verantwortungsbewusstes Glücksspiel beginnt mit Bewusstsein und Selbstdisziplin. Hier sind einige Tipps, um das Glücksspiel unterhaltsam und unter Kontrolle zu halten:
- Setze ein Budget: Entscheide im Voraus, wie viel Geld du ausgeben möchtest und halte dich daran, egal ob du gewinnst oder verlierst.
- Setze ein Zeitlimit: Vermeide es, übermäßig viel Zeit mit Glücksspiel zu verbringen, indem du ein striktes Limit setzt, wie lange du spielen möchtest.
- Mache regelmäßige Pausen: Eine Pause hilft dabei, die Perspektive zu bewahren und impulsive Entscheidungen zu vermeiden.
- Spiele nur mit Geld, das du dir leisten kannst zu verlieren: Setze niemals Geld für Glücksspiel ein, das für lebenswichtige Dinge wie Miete, Rechnungen oder Ersparnisse gedacht ist.
- Vermeide Glücksspiel unter dem Einfluss: Alkohol oder Stress können das Urteilsvermögen beeinträchtigen und zu riskanteren Entscheidungen führen.
- Nutze Glücksspiel nicht als Flucht: Glücksspiel sollte niemals als Mittel genutzt werden, um mit Stress, Depressionen oder anderen persönlichen Problemen umzugehen.
Selbstbewertung: Wird Glücksspiel zu einem Problem?
Wenn du unsicher bist, ob Glücksspiel dein Leben negativ beeinflusst, frage dich:
- Gebe ich mehr Geld für Glücksspiel aus, als ich mir leisten kann zu verlieren?
- Fühle ich den Drang zu spielen, auch wenn ich kein Geld habe?
- Habe ich vor Freunden oder der Familie über mein Glücksspielverhalten gelogen?
- Beeinträchtigt Glücksspiel meine Arbeit, Beziehungen oder täglichen Verpflichtungen?
- Fühle ich mich ängstlich, schuldig oder deprimiert wegen meines Glücksspiels?
Wenn die Antwort auf eine dieser Fragen „ja“ lautet, könnte es an der Zeit sein, das Glücksspielverhalten zu evaluieren und Schritte zu unternehmen, um die Kontrolle zurückzugewinnen.
Maßnahmen ergreifen & Balance finden
Sich der eigenen Glücksspielgewohnheiten bewusst zu sein, ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass es eine positive Aktivität bleibt. Proaktive Maßnahmen wie das Setzen persönlicher Grenzen, das Erkennen von Warnsignalen und das Wissen, wann man aufhören muss, können einen großen Unterschied machen. Glücksspiel sollte immer eine angenehme Erfahrung sein und nicht zu finanziellen oder emotionalen Belastungen führen.
Wenn Glücksspiel anfängt, negative Auswirkungen zu haben, kann eine Pause oder das Einholen von Rat ein wichtiger Schritt sein, um die Kontrolle zurückzugewinnen. Verantwortungsbewusstes Glücksspiel bedeutet, informierte Entscheidungen zu treffen, innerhalb der Grenzen zu bleiben und sicherzustellen, dass Glücksspiel nur eine Form der Unterhaltung bleibt.
Unterstützung & Hilfseinrichtungen für verantwortungsbewusstes Glücksspiel
GamStop
GamStop ist ein kostenloser Selbstsperrdienst im Vereinigten Königreich, der es den Nutzern ermöglicht, ihre Online-Glücksspielaktivitäten einzuschränken, indem er den Zugang zu teilnehmenden Glücksspiel-Websites und -Apps verhindert.
Website: www.gamstop.co.uk
E-Mail: helpdesk@gamstop.co.uk
Telefon: 0800 138 6518
GamCare
GamCare ist eine wohltätige Organisation im Vereinigten Königreich, die Unterstützung und Informationen für Personen bietet, die von den negativen Auswirkungen des Glücksspiels betroffen sind. Sie bieten kostenlose Beratung, eine Hotline und Online-Ressourcen.
Website: www.gamcare.org.uk
E-Mail: info@gamcare.org.uk
Telefon: 0808 8020 133
GambleAware
GambleAware bietet Informationen, um Menschen zu helfen, informierte Entscheidungen über Glücksspiel zu treffen. Sie bieten Unterstützungsdienste und Ressourcen für Personen, die mit Glücksspielproblemen konfrontiert sind.
Website: www.gambleaware.org
E-Mail: info@gambleaware.org
Telefon: 0808 8020 133
Spelpaus
Spelpaus ist das nationale Selbstsperrregister von Schweden, das es den Nutzern ermöglicht, sich von allen lizenzierten Glücksspielbetreibern des Landes zu sperren.
Website: www.spelpaus.se
E-Mail: spelpaus@spelinspektionen.se
Telefon: +46 15 22 95 300
Spelinspektionen
Spelinspektionen ist die schwedische Glücksspielbehörde, die für die Regulierung und Überwachung von Glücksspiel- und Lotterieaktivitäten in Schweden zuständig ist.
Website: www.spelinspektionen.se
E-Mail: registrator@spelinspektionen.se
Telefon: +46 15 22 95 300
Stödlinjen
Stödlinjen ist eine schwedische nationale Hotline, die kostenlose und vertrauliche Unterstützung für Personen bietet, die mit Glücksspielproblemen kämpfen. Die Hotline bietet professionelle Beratung, Selbsthilfe-Tools und Anleitungen zu Selbstsperroptionen.
Website: www.stodlinjen.se
E-Mail: info@stodlinjen.se
Telefon: 020-81 91 00 (Vertraulich)
Spillemyndigheden
Spillemyndigheden ist die dänische Glücksspielbehörde, die den Glücksspielmarkt in Dänemark überwacht und für ein faires und transparentes Glücksspielumfeld sorgt.
Website: www.spillemyndigheden.dk
E-Mail: mail@spillemyndigheden.dk
Telefon: +45 72 38 79 13
ROFUS
ROFUS (Register of Voluntarily Excluded Players) ist Dänemarks Selbstsperrsystem, das es Nutzern ermöglicht, sich vom Online- und Land-Glücksspiel auszuschließen.
Website: www.rofus.nu
E-Mail: mail@spillemyndigheden.dk
Telefon: +45 72 38 60 20
StopSpillet
StopSpillet ist Dänemarks nationale Glücksspiel-Hotline, die kostenlose, vertrauliche Unterstützung für Personen bietet, die mit Glücksspielproblemen zu kämpfen haben.
Website: www.stopspillet.dk
E-Mail: stopspillet@spillemyndigheden.dk
Telefon: 70 22 28 25 (Vertraulich)
Check Dein Spiel
Check Dein Spiel ist eine deutsche Initiative, die Selbstbewertungstools und Ressourcen bietet, um verantwortungsbewusstes Glücksspiel zu fördern und den Nutzern zu helfen, ihr Glücksspielverhalten zu überwachen.
Website: www.check-dein-spiel.de
E-Mail: info@check-dein-spiel.de
Telefon: +49 30 23 18 10 0
Glücksspielbehörde
Die Glücksspielbehörde ist die nationale Regulierungsbehörde Deutschlands, die Glücksspielaktivitäten überwacht, um die Einhaltung gesetzlicher Standards zu gewährleisten.
Website: www.gluecksspiel-behoerde.de
E-Mail: info@gluecksspiel-behoerde.de
Telefon: +49 345 52 47 30
ANJ (Autorité Nationale des Jeux)
ANJ ist die französische Nationale Glücksspielbehörde, die für die Regulierung von Online- und Offline-Glücksspiel verantwortlich ist und den Spielerschutz sowie die Prävention von Glücksspielproblemen gewährleistet.
Website: www.anj.fr
E-Mail: contact@anj.fr
Telefon: +33 1 57 13 13 00
Gambling Care
Gambling Care bietet Unterstützungsdienste für Personen, die von Glücksspielproblemen in Irland betroffen sind, und bietet Beratung und Ressourcen, um verantwortungsbewusstes Glücksspiel zu fördern.
Website: www.gamblingcare.ie
E-Mail: info@gamblingcare.ie
Telefon: 1800 936 725
Jugar Bien
Jugar Bien ist eine Initiative der spanischen Direktion für Glücksspielregulierung, die Informationen und Ressourcen bietet, um verantwortungsbewusstes Glücksspiel zu fördern.
Website: www.jugarbien.es
E-Mail: dgoj.informacion@hacienda.gob.es
Telefon: +34 91 571 40 80
Juego Seguro
Juego Seguro ist das offizielle spanische Online-Glücksspiel-Portal, das Informationen zu lizenzierten Anbietern bietet und sichere Glücksspielpraktiken fördert.
Website: www.juegoseguro.es
E-Mail: dgoj.informacion@hacienda.gob.es
Telefon: +34 91 571 40 80
SRIJ (Serviço de Regulação e Inspeção de Jogos)
Der Serviço de Regulação e Inspeção de Jogos (SRIJ) ist die portugiesische Glücksspielbehörde, die für die Überwachung und Regulierung aller Glücksspielaktivitäten in Portugal verantwortlich ist, sowohl online als auch landbasiert.
Website: www.srij.turismodeportugal.pt
E-Mail: info.srij@turismodeportugal.pt
Telefon: +351 211 140 200
Jogos Responsável
Jogos Responsável ist eine portugiesische Initiative, die verantwortungsbewusste Glücksspielpraktiken fördert. Sie bietet Ressourcen und Unterstützung für Personen, die Hilfe bei Glücksspielproblemen suchen.
Website: www.jogoresponsavel.pt
E-Mail: geral@jogoresponsavel.pt
Telefon: +351 213 882 300
IAJ (Instituto de Apoio ao Jogador)
Das Instituto de Apoio ao Jogador ist eine portugiesische Organisation, die Unterstützung für Personen bietet, die von problematischem Glücksspiel betroffen sind. Sie bieten Beratungsdienste und Ressourcen, um verantwortungsbewusstes Glücksspiel zu fördern.
Website: www.iaj.pt
E-Mail: geral@iaj.pt
Telefon: +351 222 080 478
iGaming Ontario
iGaming Ontario ist eine Tochtergesellschaft der Alkohol- und Glücksspielkommission von Ontario (AGCO) und verantwortlich für das Management von Internet-Gaming in Ontario, Kanada.
Website: www.igamingontario.ca
E-Mail: info@igamingontario.ca
Telefon: +1 416-326-8700
ConnexOntario
ConnexOntario bietet kostenlose und vertrauliche Informationen zu Gesundheitsdiensten für Menschen, die Probleme mit Glücksspiel, Alkohol, Drogen oder psychischen Gesundheitsproblemen haben.
Website: www.connexontario.ca
E-Mail: info@connexontario.ca
Telefon: 1-866-531-2600
Responsible Gambling Council (RGC)
Der Responsible Gambling Council ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die sich der Prävention von Glücksspielproblemen in Kanada widmet.
Website: www.responsiblegambling.org
E-Mail: info@responsiblegambling.org
Telefon: +1 416-499-9800
Gambling Help Online
Gambling Help Online ist ein australischer Service, der 24/7 Unterstützung und Informationen für Personen bietet, die von Glücksspielproblemen betroffen sind.
Website: www.gamblinghelponline.org.au
E-Mail: support@gamblinghelponline.org.au
Telefon: 1800 858 858
BetStop
BetStop ist Australiens nationales Selbstsperrregister, das es Nutzern ermöglicht, sich von allen lizenzierten interaktiven Wett-Diensten des Landes auszuschließen.
Website: www.betstop.gov.au
E-Mail: support@betstop.gov.au
Telefon: 1800 238 786
Cruks Register
Cruks (Centraal Register Uitsluiting Kansspelen) ist das zentrale Selbstsperrregister der Niederlande.
Website: www.cruksregister.nl
E-Mail: info@kansspelautoriteit.nl
Telefon: +31 70 302 1300
Gamblers Anonymous
Gamblers Anonymous ist eine weltweite Gemeinschaft von Personen, die zusammengekommen sind, um ihre Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig bei der Erholung von problematischem Glücksspiel zu unterstützen.
Website: www.gamblersanonymous.org
E-Mail: info@gamblersanonymous.org
Telefon: (lokale Kontakt-Nummern auf der Seite)
Loket Kansspel
Loket Kansspel ist eine niederländische Organisation, die Unterstützung und Informationen für Personen bietet, die von Glücksspielproblemen betroffen sind.
Website: www.loketkansspel.nl
E-Mail: info@loketkansspel.nl
Telefon: 0800 2400 22
IBIA (International Betting Integrity Association)
Die International Betting Integrity Association ist eine globale Organisation, die sich auf die Bekämpfung der Korruption im Sportwettenbereich konzentriert.
Website: www.ibia.bet
E-Mail: info@ibia.bet
Telefon: +32 2 256 7523